Posts mit dem Label allgemeiner Schwachsinn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label allgemeiner Schwachsinn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. September 2012

Offizieller Feiertag Gott das Scheckentiers

Heute ist zum 1. mal Milch&Mamorkuchen-Tag und ich habe keinen Kuchen im Haus.
Wenn nicht mal ich mich gebührend auf meine eigenen Feiertage vorbereite, wo soll das denn hinführen?

Dienstag, 3. Juli 2012

Skizzenblock Seite 57-Ende

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, wo ich mit meinem Skizzenblock zuletzt aufgehört habe, deswegen kann sich was einbisschen überschneiden. Oder fehlen.

Skizze zu 'Watching', frühe Skizzen zu Val&Yvette, geistige Ergüsse nach einer Stunde Physikunterricht

erste&bis jetzt einzige Skizze zu einem Charakter aus dem ZiG Nachfolgewerk, das bis jetzt keinen anderen Working Title hat als 'ZiG 2' [Obwohl ich es eigentlich als eigenständige Geschichte sehen will]. Der Codename wurde ihr zufällig von einer Mischülerin gegeben. Aber mittlerweile finde ich Codenamen affig, dementsprechend wird das eh überflüssig. Und ja, ich weiß noch, was für Dialoge hinter den Ideen stecken. Und das mit den Vulkanen wird es wahrscheinlich nie in den Comic schaffen. [Die beruht außerdem auf eine reale Begebenheit. Jemand hat etwas gesagt und ich hatte da diese absolut coole, schlagkräftige Antwort. Die hat nur auch absolut nicht zu mir gepasst, unheimlich genug, dass die mir eingefallen ist. Deshalb habe ich mir die also verkniffen und gedacht, dass ich warte, bis ich den Dialog für 'nen Comic verwenden kann, wo das zu den Charakteren passt. Und das war jetzt absolut sinnlos, weils keinen interessiert und weil das ohne den Dialog zu kennen auch keinen Sinn macht.^^'']
Vorzeichnung zu einem Suicide Kitty Kapitel

erste&einzige Skizzen zu eine weiteren Charakter aus 'ZiG2'. Das Charakterdesign werde ich nochmal gründlich über den Haufen werfen. Falls das unten rechts irgendwer lesen kann: Das- Ach egal.
Mann, Nostalgie pur. Also das links ist ist der Coverentwurf für meine Facharbeit über Peter Pan. Falls ihr nur den Disneyfilm kennt, würde ich euch das Buch doch sehr empfehlen. Was ich auch grundsätzlich empfehlen kann ist BROMs The Child Thief. Geniales Buch. Und Grund für meine Peter Pan Besessenheit.
Jedenfalls habe ich damals gerade das Buch von J.M. Barrie gelesen, als ich im Wochenendteil der Zeitung ein Interview mit dem Titel  'Der Peter Pan der Musikindustrie'  entdeckt habe. Dann wurde die Musik auch als eine Mischung aus 'David Bowie, Depeche Mode und Nine Inch Nails' beschrieben [Ich habe zu dem Zeitpunkt nichts davon wirklich gehört. Es war aber alles als sehr positiv abgespeichert. Mittlerweile habe ich zumindest Bowie und DM auf meiner Playlist, weil ich versucht habe Musik zufinden,die IAMX gut ergänzt. Ähem.]
Also ab auf Youtube, probe hören, CD kaufen. Noch mehr CDs kaufen. Sehen, dass nächste Woche in Konzert in etwas weiterer Nähe stattfindet. Hingehen. Glücklich sein. Noch mehr CDs kaufen. Was soll ich sagen. Ich begann damals mein Leben als Fan. Ohne Herrn Corner hätte ich auf nie die Wunderwelt der Arthaus Filme entdeckt [Bis auf das, was Arte abundzu zeigt. Arte ist toll.]. Weil meine Eltern Greenaway und co. zwar kannten, mir bis dahin aber wohl vergessen hatten, mir davon zu erzählen. Schändlich, schändlich. Und ich höre jetzt auf, weil das ewig soweitergehen könnte.   Ah, die Texte sind außerdem auch alle aus dem Kingdom of Welcome Addiction Album von IAMX. Die Skizzen obenrechts aus dem Valatile Times Booklet abgezeichnet. Alle anderen Skizzen sind Val.


Der Versuch eines 'You can be happy' [IAMX, was sonst. Davon kommt jetzt noch recht viel.] Fanarts.
I'LL BE PETER PAN AND YOU JUST BE PRETTY ist wieder IAMX aus dem wunderbaren Great Shipwreck of life und musste wohl noch unbedingt auf die Seite drauf. Die komplette obere Hälfte ist ansonsten Theater-AG und Notizen zu meiner 1. Charakterkonferenz. Ich muss seltsamerweise Sachen manchmal als Comic anfangen, um weiterzukommen. Bis ich dann 'im flow' bin und mit Fließtext weitermachen kann. Oh und auf Englisch, weil mir das aus irgendeinem Grund leichter fällt, wenn ich kreative Texte schreibe. Oder denke. Oder ... Die Skizzen unten links sind Charakterskizzen für eine 'Talkshow', Das Mädel in der komischen Pose istein Mädel in komischer Pose und das unten rechts ist die Skizze zu Beautiful People/Far too real, was ich hier irgenwo schon hochgeladen habe. Findet ihr glaube ich unter dem Stichwort 'Silhouette'. Die Skizze dadrunter ist von irendeinem BondFilm inspiriert.
Links ist die 1. und letzte Skizze zu einem 3. Charakter aus ZiG2. Rechts ist die Skizze zu einem Geburtstagsgeschenk für eine Freundin. Das fertige Bild hab ich leider nirgendwo auf irgendeiner Festplatte. Der Kopf über dem orangenen Strich ist eine 'Ich war auf meinem 1. IAMX Konzert und es war awesome'-Skizze [Das Konzert wurde bis jetzt auch nur von meinem 3. IAMX Konzert getoppt. Andere Bands können IAMX live irgendwie einfach nicht das Wasser reichen. Und ich war mittlerweile schon auf Konzerten von anderen Künstlern.]
Das unter dem orangenen Strich ist von irgendeinen Dienstagabend. 

Lyrics sind wieder IAMX [Tear Garden, KOWA], oben links ist mit acryl von Scott Pilgrim Soundtrack Booklet abgemalt. Rechts darunter ist mit Aquarell von IAMX Fire&Whispers Tour Poster abgemalt. Ich glaube, bei der Frau links wollte ich was mit 'nem Pinsel zeichnen. Und was der Junge im Sternenhimmel da macht,weiß ich echt nicht.
Offensichtlich habe ich da versucht, Beine zu üben. Hatte für zwei Skizzen [Rock&Schusswaffe] Referenzen aus EDEN-It's an endless World und einem Hiroki Ende Kurzgeschichten Band. Und das links aus 'nem Anatomiebuch. Alles andere kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Hab ich viel in der Schule dran gearbeitet. Steckt nirgendwo ein tieferer Sinn hinter.
Skizzen und Charakterdesign für Blue. 
Wieder Suicide Kitty
Skizze für die erste Seite aus Blue.
Hab 'nen Traum skizziert, um ihn nicht zu vergessen. Guess what? Ich hab ihn vergessen und mich erst wieder dran erinnert, als ich das gestern eingescannt habe.  Ich liebe Träume mit simplen Alltagssituationen mit Leuten mit denen ich normal eigentlich nicht reden kann.
Skizze für den Versuch eines Simple Girl [IAMX] Fanarts. Hat nur überhaupt nichts mit dem Lied zu tun. Fertige Version ist auf Deviantart oder Animexx. Ich bin gerade zu faul zum verlinken. [Abgesehendavon ist die Skizze wie sooft schöner als das Endergebnis]

Skizzen zu Blue.
BÄM! Letzte Seite und sie ist sowas von unspektakulär.
Links ist ... Chris Corner?
Rechts ist ... die Fortsetzung zu 'Authentischer Angstzustand' mit Bezug auf den 'Alienbabies' Insider. [Schwank aus meinem Leben? Also, es begab sich damals  im Jahre 2010 bei der Weihnachtsfeier der Theater-AG, wo ich erste Alkoholerfahrungen mit Erdbeerlikör [Nicht empfehlenswert] machen durfte und irgendwann aus langeweile anfing den Inhalt von diesen Esspapier Brauseflummies/Ufos/Wie auch immer  [Sehr empfehlenswert] in mein Glas zu kippen. Das hat dann irgendwie so Wurmformen gebildet, das Gesöff nicht besser gemacht und mich spontan an Alienbabies erinnert. Ähm ja. Reicht jetzt.]
Die Untere Hälfte fasst einige meiner bisherigen geistigen Tiefpunkte zusammen. Der 2. bezieht sich auf die Tatsache, dass ich nach dem ich entdeckt hatte, dass IAMX auf einem Festival [Das war mein 2. IAMX Konzert. Definitiv erinnerundwürdig, aber musikalisch nicht so die Offenbarung. Und der Grund, weshalb ich seitdem deutliche Vorbehalte gegenüber Festivals habe. Strikter Zeitplan, aber nicht fähig, für die nötigen technischen Vorraussetzungen zu sorgen. Vielleicht lags auch am wetter. Wer weiß. Auf jedenfall war Herr Corner überdurchschnittlich blau und in einem gewissen Maße angepisst, was dazu geführt hat, dass man nicht genau wusste, ob er sich an dem Bühnenzubehör abgestützt und es dabei umgeworfen  hat oder das gewollt war. Und dann, war da noch ... Ach, ich lasse es jetzt einfach.] in nächster Nähe spielen eine Viertelstunde nichts Gescheites mehr hervorgebracht habe. Und das, obwohl ich normalerweise doch recht viel mit mir selbst rede.
gut und Entoman Fandom ist natürlich in jeder Hinsicht nachvollziehbar. Die Möglichkeit, eine eisessende, katanaschwingende humanoide Ente nicht zu mögen, kommt mir nicht in den Sinn.
Und ich habe keine Ahnung, was die Frau da unten macht. Wirklich nicht.
Hab ichs schon erwähnt? Ich bin jetzt mit meinem alten Skizzenblock komplett durch. Yay!

Samstag, 2. Juni 2012

Wege zur Weltherrschaft: Design

Heute tatsächlich mal was neues, das über Pflanzenfotos [Ich hätte da außerdem noch so ein paar ... 100] und pubertäres Rumgeheule hinausgeht. Aktuell ist es deswegen immernoch nicht. Aber ich bin halt langsam. Also, worum gehts? Für die Eignungsprüfung an der FH meiner Wahl musste 'ne Mappe her! Nach der Mappenprüfung musste ich mein nicht vorhandenes Konzept leider einmal komplett verwerfen und habe mich dann schlussendlich für 'nen Comic entschieden. Man macht halt das, was man so halbwegs kann. In 4 oder 5 Tagen habe ich dann also meine gesamte Mappe fertig gemacht, was nur durch einengehörigen Haufen Disziplin zu schaffen war. Ich bin ja von Natur aus faul, habs aber trotzdem auf die Reihe bekommen [Anders als fürs Abi lernen. Da war das Preisleistungsverhältnis einfach nicht gut genug.]. Den Comic gibts dann hier. All die tollen [Hust.Hust.] Nebenprodukte hier in meinem Müllschlucker [Wo sonst?].
Alternativmusik: Tom Waits, Nick Cave, Current 93, Lydia Lunch, Paul Roland, Marilyn Manson, etc. Dinge, die dem CD-Regal meiner Eltern entliehen sind, ich nicht auf meinen MP3-Player packen würde, mich allerdings nicht von der Arbeit ablenken. [Denkste. The Mercy Seat von Nick Cave haut voll rein und bei Paul Rolands Duel ist man geradezu gezwungen, auf die Texte zu achten. Und Current 93 lenkt irgendwie auch ab. Aber war mal 'ne Möglichkeit, CDs zu hören, die bei mir nicht so oft laufen. Auch nett.]

Die Angst vor dem leeren Blatt Papier. Wer kennt das nicht?


Wenn mich das nicht für einen Platz bei der BILD qualifiziert, weiß ich auch nicht. Von wo war noch mal das frei zitierte Zitat? Ach ja, Sledge Hammer. Absolut coole Serie aus den 80ern. Kennst du nicht? Schande über dein Haupt!
Nach Schwerstarbeit am Weltherrschaftscomic war Zeit ist Geld irgendwie sehr befreiend.
Und während ich auf mein Mappenergebnis gewartet hab, hat mir die Innenstadft das Geld aus den Taschen gesaugt und mir im Gegenzug so'n paar DVDs gegeben, die ich alle immernoch nicht geschaut habe. Muss mich noch durch Boardwalk Empire und Game of Thrones durchkämpfen. Ersteres ist außerdem ziemlich cool und zweiteres dann hoffentlich auch. Ich bin ja schon mal dankbar, dass die Charaktere in der Serie gut 3 Jahre älter sind als im Buch. Also gut. So viel dazu und ... oh, fast vergessen.
Ist auch Teil des Comics und Teil meines alten 'Konzepts'. Das Wichtige ist das Einhorn. Ich hab erfahren, die bringen Glück. Und ich hätte auch noch die Skizze dazu, aber das Internet ist ein Arsch und will nicht laden. Vielleicht wann anders. Jetzt aber Schluss.

Dienstag, 3. April 2012

Leipzig

Ist schon was her.




Das zuständige Hotel war um unser geistiges und seelisches Wohl bemüht und hat mir daher ermöglicht, meine Umwelt mit abendlichen Bibellesungen[Die Offenbarung] zu beglücken.

























Na, und wenn man dann schon mal in Leipzig [Sehr hübsch außerdem. Die einzige Stadt, die ich kenne, in der ultramoderne Neubauten Seite an Seite mit abgewrackten Bruchbuden stehen. Hatten leider nicht so unglaublich viel Zeit.] ist, besucht man doch auch die sagenumwobende Leipziger Buchmesse.

Leider musste ich folgendes feststellen:

Die LBM hat überhaupt nichts mit Büchern zu tun. Sie hat einzig und allein den Zweck, unwachtsame, unschuldige Wanderer dazu zu verführen, exotisch-fremdartige Chemieplörre zu schlürfen und damit ein willenloser Anhänger des Hasenkults zu werden.


Ja, ganz recht. Die LBM ist eine Spielwiese für erwachsene Menschen und die, die es mal werden wollen, sich als Hasen und als deren Verwandte, die Kaninchen, zu verkleiden und ihren perversen Gelüsten nachzugehen und die restlichen Messebesucher als persönliche Sklaven zu missbrauchen.



Da bleibt einem kaum etwas anderes übrig, als die Augen vor diesem Gräul zu verschließen und seine aufmerksamkeit auf die unberührte Natur des Messegeländes zu beschränken.





Und auf der Flucht, selbst als passionierte Teetrinker, einen kostenlosen Kaffee vom Wegesrand aufzugabeln, um den Schrecken abzuschütteln.


Aber wenn es denn verdammt guter Kaffee ist ...

Na dann, ab nach Hause.