Posts mit dem Label allgemeiner Schwachsinn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label allgemeiner Schwachsinn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 4. Januar 2013
Samstag, 6. Oktober 2012
Dienstag, 18. September 2012
Offizieller Feiertag Gott das Scheckentiers
Heute ist zum 1. mal Milch&Mamorkuchen-Tag und ich habe keinen Kuchen im Haus.
Wenn nicht mal ich mich gebührend auf meine eigenen Feiertage vorbereite, wo soll das denn hinführen?
Samstag, 8. September 2012
Dienstag, 3. Juli 2012
Skizzenblock Seite 57-Ende
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, wo ich mit meinem Skizzenblock
zuletzt aufgehört habe, deswegen kann sich was einbisschen
überschneiden. Oder fehlen.
![]() | ||
Skizze zu 'Watching', frühe Skizzen zu Val&Yvette, geistige Ergüsse nach einer Stunde Physikunterricht |
![]() |
Vorzeichnung zu einem Suicide Kitty Kapitel |
![]() |
erste&einzige Skizzen zu eine weiteren Charakter aus 'ZiG2'. Das Charakterdesign werde ich nochmal gründlich über den Haufen werfen. Falls das unten rechts irgendwer lesen kann: Das- Ach egal. |
![]() |
Der Versuch eines 'You can be happy' [IAMX, was sonst. Davon kommt jetzt noch recht viel.] Fanarts. |
![]() |
Hab ich viel in der Schule dran gearbeitet. Steckt nirgendwo ein tieferer Sinn hinter. |
![]() | |
Skizzen und Charakterdesign für Blue. |
![]() |
Wieder Suicide Kitty |
![]() |
Skizze für die erste Seite aus Blue. |
![]() |
Skizzen zu Blue. |
Samstag, 2. Juni 2012
Wege zur Weltherrschaft: Design
Heute tatsächlich mal was neues, das über Pflanzenfotos [Ich hätte da außerdem noch so ein paar ... 100] und pubertäres Rumgeheule hinausgeht.
Aktuell ist es deswegen immernoch nicht. Aber ich bin halt langsam.
Also, worum gehts? Für die Eignungsprüfung an der FH meiner Wahl musste 'ne Mappe her!
Nach der Mappenprüfung musste ich mein nicht vorhandenes Konzept leider einmal komplett verwerfen und habe mich dann schlussendlich für 'nen Comic entschieden.
Man macht halt das, was man so halbwegs kann.
In 4 oder 5 Tagen habe ich dann also meine gesamte Mappe fertig gemacht, was nur durch einengehörigen Haufen Disziplin zu schaffen war.
Ich bin ja von Natur aus faul, habs aber trotzdem auf die Reihe bekommen [Anders als fürs Abi lernen. Da war das Preisleistungsverhältnis einfach nicht gut genug.].
Den Comic gibts dann hier.
All die tollen [Hust.Hust.] Nebenprodukte hier in meinem Müllschlucker [Wo sonst?].
Alternativmusik: Tom Waits, Nick Cave, Current 93, Lydia Lunch, Paul Roland, Marilyn Manson, etc. Dinge, die dem CD-Regal meiner Eltern entliehen sind, ich nicht auf meinen MP3-Player packen würde, mich allerdings nicht von der Arbeit ablenken. [Denkste. The Mercy Seat von Nick Cave haut voll rein und bei Paul Rolands Duel ist man geradezu gezwungen, auf die Texte zu achten. Und Current 93 lenkt irgendwie auch ab. Aber war mal 'ne Möglichkeit, CDs zu hören, die bei mir nicht so oft laufen. Auch nett.]
Die Angst vor dem leeren Blatt Papier. Wer kennt das nicht?
Wenn mich das nicht für einen Platz bei der BILD qualifiziert, weiß ich auch nicht. Von wo war noch mal das frei zitierte Zitat? Ach ja, Sledge Hammer. Absolut coole Serie aus den 80ern. Kennst du nicht? Schande über dein Haupt!
Nach Schwerstarbeit am Weltherrschaftscomic war Zeit ist Geld irgendwie sehr befreiend.
Und während ich auf mein Mappenergebnis gewartet hab, hat mir die Innenstadft das Geld aus den Taschen gesaugt und mir im Gegenzug so'n paar DVDs gegeben, die ich alle immernoch nicht geschaut habe. Muss mich noch durch Boardwalk Empire und Game of Thrones durchkämpfen. Ersteres ist außerdem ziemlich cool und zweiteres dann hoffentlich auch. Ich bin ja schon mal dankbar, dass die Charaktere in der Serie gut 3 Jahre älter sind als im Buch. Also gut. So viel dazu und ... oh, fast vergessen.
Ist auch Teil des Comics und Teil meines alten 'Konzepts'. Das Wichtige ist das Einhorn. Ich hab erfahren, die bringen Glück. Und ich hätte auch noch die Skizze dazu, aber das Internet ist ein Arsch und will nicht laden. Vielleicht wann anders. Jetzt aber Schluss.
Alternativmusik: Tom Waits, Nick Cave, Current 93, Lydia Lunch, Paul Roland, Marilyn Manson, etc. Dinge, die dem CD-Regal meiner Eltern entliehen sind, ich nicht auf meinen MP3-Player packen würde, mich allerdings nicht von der Arbeit ablenken. [Denkste. The Mercy Seat von Nick Cave haut voll rein und bei Paul Rolands Duel ist man geradezu gezwungen, auf die Texte zu achten. Und Current 93 lenkt irgendwie auch ab. Aber war mal 'ne Möglichkeit, CDs zu hören, die bei mir nicht so oft laufen. Auch nett.]
Die Angst vor dem leeren Blatt Papier. Wer kennt das nicht?
Wenn mich das nicht für einen Platz bei der BILD qualifiziert, weiß ich auch nicht. Von wo war noch mal das frei zitierte Zitat? Ach ja, Sledge Hammer. Absolut coole Serie aus den 80ern. Kennst du nicht? Schande über dein Haupt!
Nach Schwerstarbeit am Weltherrschaftscomic war Zeit ist Geld irgendwie sehr befreiend.
Und während ich auf mein Mappenergebnis gewartet hab, hat mir die Innenstadft das Geld aus den Taschen gesaugt und mir im Gegenzug so'n paar DVDs gegeben, die ich alle immernoch nicht geschaut habe. Muss mich noch durch Boardwalk Empire und Game of Thrones durchkämpfen. Ersteres ist außerdem ziemlich cool und zweiteres dann hoffentlich auch. Ich bin ja schon mal dankbar, dass die Charaktere in der Serie gut 3 Jahre älter sind als im Buch. Also gut. So viel dazu und ... oh, fast vergessen.
Ist auch Teil des Comics und Teil meines alten 'Konzepts'. Das Wichtige ist das Einhorn. Ich hab erfahren, die bringen Glück. Und ich hätte auch noch die Skizze dazu, aber das Internet ist ein Arsch und will nicht laden. Vielleicht wann anders. Jetzt aber Schluss.
Dienstag, 3. April 2012
Leipzig
Ist schon was her.
Das zuständige Hotel war um unser geistiges und seelisches Wohl bemüht und hat mir daher ermöglicht, meine Umwelt mit abendlichen Bibellesungen[Die Offenbarung] zu beglücken.
Na, und wenn man dann schon mal in Leipzig [Sehr hübsch außerdem. Die einzige Stadt, die ich kenne, in der ultramoderne Neubauten Seite an Seite mit abgewrackten Bruchbuden stehen. Hatten leider nicht so unglaublich viel Zeit.] ist, besucht man doch auch die sagenumwobende Leipziger Buchmesse.
Leider musste ich folgendes feststellen:
Die LBM hat überhaupt nichts mit Büchern zu tun. Sie hat einzig und allein den Zweck, unwachtsame, unschuldige Wanderer dazu zu verführen, exotisch-fremdartige Chemieplörre zu schlürfen und damit ein willenloser Anhänger des Hasenkults zu werden.
Ja, ganz recht. Die LBM ist eine Spielwiese für erwachsene Menschen und die, die es mal werden wollen, sich als Hasen und als deren Verwandte, die Kaninchen, zu verkleiden und ihren perversen Gelüsten nachzugehen und die restlichen Messebesucher als persönliche Sklaven zu missbrauchen.
Da bleibt einem kaum etwas anderes übrig, als die Augen vor diesem Gräul zu verschließen und seine aufmerksamkeit auf die unberührte Natur des Messegeländes zu beschränken.
Und auf der Flucht, selbst als passionierte Teetrinker, einen kostenlosen Kaffee vom Wegesrand aufzugabeln, um den Schrecken abzuschütteln.
Aber wenn es denn verdammt guter Kaffee ist ...
Na dann, ab nach Hause.
Das zuständige Hotel war um unser geistiges und seelisches Wohl bemüht und hat mir daher ermöglicht, meine Umwelt mit abendlichen Bibellesungen[Die Offenbarung] zu beglücken.
Na, und wenn man dann schon mal in Leipzig [Sehr hübsch außerdem. Die einzige Stadt, die ich kenne, in der ultramoderne Neubauten Seite an Seite mit abgewrackten Bruchbuden stehen. Hatten leider nicht so unglaublich viel Zeit.] ist, besucht man doch auch die sagenumwobende Leipziger Buchmesse.
Leider musste ich folgendes feststellen:
Die LBM hat überhaupt nichts mit Büchern zu tun. Sie hat einzig und allein den Zweck, unwachtsame, unschuldige Wanderer dazu zu verführen, exotisch-fremdartige Chemieplörre zu schlürfen und damit ein willenloser Anhänger des Hasenkults zu werden.
Ja, ganz recht. Die LBM ist eine Spielwiese für erwachsene Menschen und die, die es mal werden wollen, sich als Hasen und als deren Verwandte, die Kaninchen, zu verkleiden und ihren perversen Gelüsten nachzugehen und die restlichen Messebesucher als persönliche Sklaven zu missbrauchen.
Da bleibt einem kaum etwas anderes übrig, als die Augen vor diesem Gräul zu verschließen und seine aufmerksamkeit auf die unberührte Natur des Messegeländes zu beschränken.
Und auf der Flucht, selbst als passionierte Teetrinker, einen kostenlosen Kaffee vom Wegesrand aufzugabeln, um den Schrecken abzuschütteln.
Aber wenn es denn verdammt guter Kaffee ist ...
Na dann, ab nach Hause.
Abonnieren
Posts (Atom)