Posts mit dem Label WAM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WAM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. März 2013

Grundlagen der Gestaltung


Ähem. Hier hat sich ja jetzt länger nichts getan. Das hat aber nichts mit eventueller Faulheit meinerseits zu tun (Wo kämen wir da bloß hin?), sondern damit, dass ich einiges (noch) nicht veröffentlichen darf, Sachen noch unfertig sind oder schlichtweg wenig interessant.
Ich poste ja nicht alles, was ich tue.
(Das käme dann in meinen Müllschlucker 2: Der letzte Dreck)

Hier ist aber eine kleine Auswahl meiner Arbeiten aus Grundlagen der Gestaltung.
Ich lade da meist nichts von hoch, weil es meist zwar ganz hübsch ist (Linien, Muster, etc.), aber sonst eher nichtssagend. Anders als meine Schmierkäfer :D

Unsere letzte große Tat vor Semesterende: ein gesticktes/genähtes Motiv. Bei mir musste Herr Patrick Wolf herhalten, wenn auch ohne wirkliche Referenz und überhaupt. Sieht ihm jetzt nicht so ähnlich.


Und die Rückseite. Ist viel cooler <>.<>



Supertolle 3D Linien ...



Sehet und staunet, eine Riesenöltube ...

Optische Täuschungen.



Gut, das ist nicht wirklich aus dem Unterricht.
Wir sollten Strukturen einscannen und am PC verändern und dann kam halt das hier ...

Dienstag, 29. Januar 2013

Circus

A bit of mash up practice before starting with the next task for school ...


 


Using paper we painted in different colours, we had to create a mash up illustration either for the theme 'circus' or 'carnival'. After doing some try-out concept sketches I decided to go for a circus illustration.




I had a lot of work to do during the last to weeks (which is not online yet.), thus I put the picture together on two evenings just before the deadline. First, I thought this would be somewhat impossible, imagining myself trying to go into detail, creating difficult lighting situations, etc. 
While working on the picture, I just didn't do it, though. It didn't seem necessary anymore, considering the structures and patterns already provided by the papers I worked with.
Thus, everything went rather smoothly and I can present a new, finished illustration. :D



The reaction of my mother was: 'Oh, you drew another happy picture ...'
I guess I just can't help it XD



Mittwoch, 2. Januar 2013

The secret Garden

Ein Cutbook für die WAM. Habe am 24. angefangen, dann etwa 2 Tage für's schneiden und nochmal so 3 für die Koloration der Seiten gebraucht. Für den Einband und das Cover dann nochmal so 3-4 Stunden.

Insgesamt musste ich 37 Seiten schneiden (ich habe immer jeweils 4 Seiten des Originalbuches zusammengeklebt) und die doppelte Anzahl an Seiten bemalen (Also insgesamt 74 + Cover).
Bei den späteren Seiten kann man leider eine gewisse Qualitätsabnahme feststellen >.>

Die Buchseiten sind alle mit Acryl bemalt, das Cover ist mit Ayryl und Farbstiften und Tusche für die Kleckse und Schrift (Die man, glaube ich, entweder schön findet oder ganz schrecklich XD).

Und hier kommen die obligatorischen Fotos :)












Und jetzt ... das fertige Buch:











Danke für die Aufmerksamkeit :)

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Cinema4D




Irgendwann kann ich dieses Programm nutzen UND wissen, warum ich gerade was tue ....

Montag, 10. Dezember 2012

Aktzeichnen

Nachdem ich nun alles, was da bis jetzt so bei rumgekommen ist, mehr schlecht als recht abfotofrafiert habe, will ich euch das natürlich auch nicht vorenthalten.

Sitzung 1 (Blindzeichnen u. ä.):





Sitzung 2 (Nix besonderes. Pastellkreide):












Sitzung 3 (schlecht gelaunte Menschen mit Muskeln und ohne Brüste zu malen macht echt keinen Spaß.):








Sitzung 4 (Ich hatte die ganze Zeit ein Zitat aus Peter Greenaway's Drowning by numbers im Kopf. Aber das verrate ich nicht :D):











Sitzung 5 (malen nur mit Schaumstoffrollen und Dispersionsfarbe):





Sitzung 6 (Wir durften machen was wir wollten. Schaumstoffrollen, Pinsel, Kreide ... whatever):





Sitzung 7: