Posts mit dem Label WIP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WIP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Juli 2015

Marf Challenge July 2015: Lines and Textures

Another month, another challenge. This time around we've been mostly inspired by Nokkasilis work with ink drawings combined with (watercolour) textures.
The contrast between clean lines and textures, whether used sparsely as highlights or covering larger spaces is super interesting and has of course lots of potential for variation, also thanks to the possibilities of digital textures. There's no need to stick to ink and watercolour, here. Create lines with pencil or brush or pen or your tongue and use whatever textures you find suitable!

---


Maybe it has to do with having re-read His dark Materials by Philip Pullman some time ago, but lately my mind has been kind of obsessed with stripping away reality or opening up the sky or whatever (also sewing together sky and earth and playing the harp on invisible sky strings. I have no idea. Brain does, what brain does.)
I also spent June practicing drawing hands, so it seemed fitting to combine those two things.
Most of my creative process might have involved wildly gesturing and positioning my hands.





Pencilling


Inking

So far, so good. I originally planned on creating the textures on a seperate piece of paper and combining everything digitally. Why, though, when the bristol paper can take a bit of watercolour?


So purple. again. what is it with me and purple?

It's a great time to go digital now. As you can see I completely ignored tonal values and colours when I used the watercolours, so that has to be done now. A time of great fun and creating masks follows. (Basically I use different layers of Hue/Saturation with masks to play around until I find a colour combination I like. Oh, and colour balance and selective colour and whatever Photoshop can offer me.)





There you go, it is done:



Dienstag, 24. Dezember 2013

Wichtelbild 2013

Frohe Weihnachten allesamt :)

Hier mein Beitrag für die diesjährige Weihnachtswichtelaktion auf Animexx mit ein paar Zwischenschritten …










Montag, 21. Oktober 2013

Mare Imbrium

Kennt ihr die Xanth-Bücher? Wenn nein, ist nicht schlimm. Das ist eine Buchreihe aus den 70/80ern, die meine Eltern mir vorgelesen haben, als ich das noch nicht selbst konnte.
Jedenfalls habe ich in einem Anflug von Nostalgie begonnen, mir die Bücher nochmal anzutun.
Diesmal im Original und, naja, selbst gelesen.
Dabei bin ich zwangsläufig über Mare Imbrium, die 'Nachtmare', gestolpert, mit der das folgende Bild überhaupt nichts zu tun hat.
Den Namen und die Übersetzung 'Sea of Rains' (bzw. tears) fand ich allerdings so schön, dass ich gleich ein paar Skizzen machen musste. Anfangs war da auch noch ein Pferd drauf zu sehen (Versteht man diesen Text ohne Vorwissen eigentlich? Ähem.), aber das ist dann verschwunden und geblieben ist ... das.

Ursprünglich hatte ich geplant, mich nochmal an Öl zu versuchen, allerdings wollte ich dann diese 'Aquarelltechnik' ausprobieren, weil ich demnächst vielleicht noch was anderes damit umsetze, und dachte, dass sich das Konzept ganz gut dafür eignen würde.

Okay. Bilder.



Mein 'Original'







Mittwoch, 14. August 2013

Crane Wife











Ein paar vorhergehende Studien (Ja, da sollte anfangs auch noch ein Fuchs drauf):










Dienstag, 30. Juli 2013

Animexx Kalender Wettbewerb 2013

Kennt ihr das, wenn ihr denkt, ihr habt noch haufenweise Zeit und stellt plötzlich fest, dass die Deadline morgen ist?
Und ihr habt noch nicht mal ein Konzept?
Ah ja.
Aber am besten arbeitet man ja wohlweißlich unter Druck.





















Dienstag, 23. Juli 2013

Kakaokarten WiPs

Der Ballon (für Sashura)


















Arden & Iki (für Peach-Coke)






















Danke für die Aufmerksamkeit :)

Mittwoch, 10. Juli 2013

Der Junge und das Meer

Etwa 15 cm hoch, Keramiplast. Oh, und für's Studium.
Und die komische Münze ist nur da, damit das Teil stehen kann ;)





















Sonntag, 9. Juni 2013

Der Baum

Private Arbeit, die auf einem Konzept basiert, welches ich zur Dokomi angelegt hatte.












Das fertige Artwork:






Aquarell, Acryl, Sepiatusche, Farbstifte, Salz. Oh und Bleistift.

Montag, 27. Mai 2013

Nasse Knie riskieren

Wieder fürs Studium, wieder eine kleine Installation. Und die Betonung bitte auf klein. 
Die Figur ist etwa 5 cm hoch und aus lufttrocknendem Fimo modelliert.
Den Regenschirm hat mir die Maren gebastelt, (dafür habe ich ihr übergewichtige Discogänger modelliert.) Und angemalt habe ich am ende alles mit Acrylfarben.
Die Figur war leider noch nicht durchgetrocknet, als ich die Fotos gemacht hatte, daher musste ich fertig werden, bevor sich ihre Stiefel ganz in der Pfütze aufgelöst hatten.
(Ihr geht es jetzt aber wieder gut.)